Mit einer zur Endlosschleife verbundenen Faserzementplatte schuf der Designer Willy Guhl 1954 eine Designikone. Der skulpturale Sessel, auch als Loop Chair bekannt, besticht durch Einfachheit und zeitlose Eleganz.
Dieses Produkt ist von Hand geformt, nummeriert und signiert.
Der Guhl Stuhl namens „Loop“ aus dem Jahre 1954 erhielt 1955 die Auszeichnung „Die gute Form“ vom Schweizerischen Werkbund und gilt bis heute mitunter als bekanntestes aus Faserzement geformte Designobjekt der Eternit.
Material
Faserzement, naturgrau unbeschichtet mit natürlicher, fein rauer Haptik
Farben
naturgrau
Eigenschaften
- witterungsbeständig
- nachhaltig
- langlebig
Pflegehinweis
Schmutz, Moos und Algen können mit einer Mischung aus Wasser und etwas Putzessig mithilfe eines nicht kratzenden Schwamms sanft entfernt werden. Zur Bewahrung eines einheitlichen Farbtons immer die ganze Fläche reinigen.